Messen, was zählt: KPIs und Governance
Definieren Sie wenige, klare Kennzahlen: Durchlaufzeit, Erstlösungsquote, Fehlerrate, Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit. Visualisieren Sie Trends, nicht nur Momentaufnahmen. Feiern Sie erreichte Meilensteine und leiten Sie aus Abweichungen konkrete, verständliche Verbesserungen für alle Beteiligten ab.
Messen, was zählt: KPIs und Governance
Automatisierung muss sicher und regelkonform sein. Prüfen Sie Eingabedaten, versionieren Sie Modelle, dokumentieren Sie Ausnahmen. Ein Vier-Augen-Prinzip für kritische Entscheidungen, plus regelmäßige Audits, schützt vor Drift, Bias sowie unbeabsichtigten Nebeneffekten in komplexen Unternehmensumgebungen.
Messen, was zählt: KPIs und Governance
Beobachtbarkeit ist entscheidend: Logs, Metriken und Traces gehören zusammen. Ergänzen Sie Nutzerfeedback direkt im Workflow, damit Signale nicht verloren gehen. So entsteht ein lernendes System, das mit jeder Iteration verlässlicher, relevanter und nachhaltig nützlicher für Teams wird.
Messen, was zählt: KPIs und Governance
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.